Graz-Reininghaus
Eine Interpretation der Urbanität des 21. Jahrhunderts

In Graz-Reininghaus bietet sich die einmalige Gelegenheit, im 21. Jhdt. wieder eine Stadt zu bauen: 1 Million Quadratmeter nahezu unbebaute Fläche, die darauf wartet zu einem vitalen Stadtteil mit erweckt zu werden. Wir entwickelten und realisierten neue Verfahren für die städtebauliche Konzeption mit dem Ziel den Grundstein für eine resiliente Stadt zu legen. Einer Stadt, die gleichzeitig robust und flexibel, konsequent und streng genauso wie freiheitsliebend und vielfältig ist. So wird Urbanität, nach der wir uns sehnen, im 21. Jahrhundert lebendig.

Kleboth und Dollnig war beginnend 2006 über 5 Jahre lang mit der Grundlagenerhebung, der Erstellung des ‘Rodells’ - des Reininghaus-Selbstverständnis, mit der Konzeption und Leitung der städtebaulichen Perspektiven, mit dem Entwurf des Stadtmodells (der Stadtkonzeption) und schließlich der Leitung des städtebaulichen Rahmenplans (auf Basis des Stadtmodells) befasst.

Illustrationen: Kleboth und Dollnig, Perspektiven: Wolfram Gothe